
Extraktionsalveole
Probleme durch Kieferkammresorption, wenn eine Implantatinsertion das Ziel ist
- Nicht genügend verfügbarer Knochen für eine Implantation
- Notwendigkeit einer anschliessenden invasiven GBR-Behandlung
Nach einer Zahnextraktion kommt es am Alveolarkamm zu horizontalen und vertikalen Dimensionsveränderungen. Etwa 50% der Kammbreite und -höhe resorbieren innerhalb der ersten drei Monate1-3. Dies kann zur Verformung des Kieferkamms und zu anderen Komplikationen führen.
Probleme durch Kieferkammresorption, wenn eine Brückenrestauration das Ziel ist
- Spalt unter dem Brückenglied
- Beeinträchtigte Phonetik
- Beeinträchtigte Äshtetik
- Hygieneprobleme
Spaltbildung, wenn keine Kieferkammerhaltung durchgeführt wird. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Dr. Behnam Shakibaie, Tehran, Iran)
Probleme durch Kieferkammresorption, wenn eine Implantatinsertion das Ziel ist
- Nicht genügend verfügbarer Knochen für eine Implantation
- Notwendigkeit einer anschliessenden invasiven GBR-Behandlung
Die Kieferkammkontur geht ohne Ridge Preservation zurück. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Dr. Tassos Irinakis, Vancouver, Kanada)
Ridge Preservation mit Geistlich Biomaterialien wirkt der Kieferkammresorption entgegen
Die Verwendung von wissenschaftlich dokumentierten Biomaterialien wie Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Bio-Gide® kann Knochenresorptionen nach Zahnextraktion ausgleichen und trägt zum Erhalt des Kammvolumens bei1,2.
- Geringere Anzahl von sekundären Augmentationen bei der Implantatinsertion1.
- Besserer Volumenerhalt unter Brückengliedern4.
Eine Ridge Preservation mit Geistlich Bio-Oss® Collagen und Geistlich Bio-Gide® verhindert den Verlust von Hartgewebe nach einer Zahnextraktion1,2.
Die folgenden Fälle illustrieren sowohl unkomplizierte als auch fortgeschrittene Verfahren zur Ridge Preservation mit Geistlich Biomaterialien.
Unkomplizierte Fälle können auch von Zahnärzten mit begrenzter Erfahrung in der Knochenaugmentation gehandhabt werden. Fortgeschrittene Fälle hingegen erfordern fundierte chirurgische Fähigkeiten.
Referenzen:
- Weng D, et al.: Eur J Oral Implantol 2011; 4(Suppl): S59-S66 (systematic review).
- Jung RE, et al.: J Clin Periodontol 2013, Jan; 40(1): 90-98 (clinical study).
- Schropp L: International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry 2003; 23: 313-23 (clinical study).
- Schlee M, et al.: Eur J Oral Implantol 2009; 2(3): 209-17 (clinical study).

- Treatment Concepts Extraction Sockets (EN)
- Geistlich Bio-Oss® Collagen - Volume preservation under pontics (EN)
- Geistlich Bio-Oss® and Geistlich Bio-Gide® in Extraction Sockets (EN)
- Geistlich Combi-Kit Collagen – The Master's Choice (EN)
- Geistlich News - Ridge Preservation
- Solution after tooth extraction (EN)
- Geistlich Bio-Oss® Collagen 50mg - Eine neue Grösse des Originals
- OP-Video Dr. Happe – Geistlich Combi-Kit Collagen bei der Ridge Preservation
- Surgical video Dr. Cardaropoli – Geistlich Combi-Kit Collagen in ridge preservation
- OP-Video Dr. Janssen - Geistlich Combi-Kit Collagen bei Ridge Preservation
- OP-Video Dr. Cavalcanti - Ridge Preservation, intakte bukkale Knochenwand
- Video zur Patienteninformation – Extraktionsalveolen-Management
- Schutzschild für den Erfolg - Geistlich Bio-Oss® Collagen 50mg & Geistlich Bio-Gide®
- Schutzschild für den Erfolg - Geistlich Bio-Oss® Collagen 50mg
- 3D-Animationsfilm - Ridge Preservation - Einfach gemacht - Geistlich Bio-Oss® Collagen and Geistlich Bio-Oss® Shape