
Geistlich Bio-Gide®
Geistlich Bio-Gide® ist eine Kollagenmembran für eine zuverlässige Knochenregeneration und optimale Gewebeintegration.1-3 Die natürliche bilayer Kollagenstruktur der Geistlich Bio-Gide® erlaubt eine schnelle und homogene Vaskularisierung und bewirkt so eine optimale Gewebeintegration und Wundstabilisierung.5 Die glatte Seite der Geistlich Bio-Gide® verhindert das Einwachsen von Weichgewebe in den Knochendefekt und dient als Gerüst für die Anheftung von Fibroblasten.1,4-7 Die raue, offenporige Schichtseite von Geistlich Bio-Gide® dient als Gerüst für Knochenzellen und Blutgefässe.1,9 Geistlich Bio-Gide® wird in Kombination mit einem Knochenersatzmaterial wie Geistlich Bio-Oss® oder Geistlich Bio-Oss® Collagen verwendet.
Einzigartige Bilayer-Struktur von Geistlich Bio-Gide® (SEM, blau gefärbt, 100-fach).
Hohe Ähnlichkeit von Geistlich Bio-Gide® mit menschlichem Kollagen (REM 2000-fach, Prof. Dr. Brenner).
Geistlich Bio-Gide® ist auf natürlichem Weg resorbierbar und muss nicht in einer zweiten Operation entfernt werden. Da sie die Operationstechnik vereinfacht und dank ihrer guten Wundheilungseigenschaften,4,6 hat Geistlich Bio-Gide® die zahnärztliche Knochenregeneration grundlegend verändert.
Führende Zahnärzte verlassen sich auf Geistlich Bio-Gide®:
- Optimale Gewebeintegration und Wundstabilisierung1,5,9
- Hohe Therapiesicherheit auch bei Dehiszenzen4,8
- Vereinfachte Operation ohne Entfernung der Membran
- 11% mehr Knochenneuformation mit Geistlich Bio-Oss® and Geistlich Bio-Gide® vs Geistlich Bio-Oss® alleine10
- Ästhetisch stabile Langzeitergebnisse nach 5-9 Jahren11
- Langzeitdaten über 12 bis 14 Jahre zeigen vorhersagbare Resultate von Knochenaugmentationen mit Geistlich Bio-Oss® und Geistlich Bio-Gide®12
In den 90er Jahren entwickelte Dr. Peter Geistlich als Erster eine natürliche Kollagenmembran, um die Anforderungen der regenerativen Zahnmedizin optimal zu erfüllen. Inzwischen ist Geistlich Bio-Gide® die eine Kollagenmembran, mit erfolgreicher 20-jähriger Anwendung bei mehr als zwei Millionen Patienten und dokumentiert in über 250 wissenschaftlichen Publikationen.13-15
Referenzen:
- Schwarz F et al. Clin. Oral Implants Res. 2006;17(4):403-409. (Pre-clinical study).
- Rothamel D et al. Clin. Oral Implants Res. 2005; 16(3): 369-378. (Pre-clinical study).
- Schwarz F et al. Clin Oral Implants Res. 2014 Sept;25(9):1010-5. (Clinical study)
- Tal H et al. Clin Oral Implants Res. 2008; 19(3) : 295-302. (Clinical study)
- Rothamel D et al. Clin. Oral Implants Res. 2005; 16(3): 369-378. (Pre-clinical study)
- Zitzmann NU et al. Int J Oral Maxillofac Implants.12, 1997;844-852. (Clinical study)
- Rothamel D et al. Clin. Oral Implants Res. 2004;15:443-449. (Pre-clinical study).
- Becker J et al. Clin Oral Implants Res. 2009; 20(7):742-749. (Clinical study)
- Schwarz F et al. Clin. Oral Implants Res. 2008;19(4): 402-415. (Pre-clinical study)
- Perelman-Karmon M et al. Int J Periodontics Restorative Dent. 2012
- Buser D et al. J Periodontol 2013; 84(11): 1517-27. (Clinical study)
- Jung RE et al. Clin. Oral Implants Res. 2013 Oct;24(10):1065-73. (Clinical study)
- Pubmed September 2016. Search Term: Bio-Gide.
- iData Research Inc., US Dental Bone Graft Substitutes and other Biomaterials Market, 2015.
- iData Inc., European Dental Bone Graft Substitutes and other Biomaterials Market, 2015.

- Geistlich Bio-Oss® Collagen - Volume preservation under pontics (EN)
- Geistlich Bio-Gide® Vascularization (EN)
- Geistlich Bio-Oss® und Geistlich Bio-Gide® - Produktinformation (EN)
- Treatment Concepts Extraction Sockets (EN)
- Treatment Concepts Periodontal Regenerative Surgery (EN)
- Treatment Concept Peri-Implantitis (EN)
- Geistlich Bio-Gide® in der Sausage Technik™ (EN)
- Video zur Patienteninformation – Extraktionsalveolen-Management
- Video zur Patienteninformation – Sinusbodenelevation (englisch)
- L-Shape Technique - Courtesy of Prof. Ronald Jung and Dr. Alfonso Gil