
Geistlich Bio-Gide® Compressed
Geistlich Bio-Gide® Compressed sollte stets mit einem platzschaffenden Material wie autologem Knochen, Geistlich Bio-Oss® oder Geistlich Bio-Oss® Collagen verwendet werden. Die Anwendung von Geistlich Bio-Gide® Compressed ist einfach:
- Messen Sie den Defekt mit einer Parodontalsonde.
- Schneiden Sie die trockene Kollagenmembran auf die gewünschte Form und Grösse zu.
- Applizieren Sie die Membran trocken mit der rauen Seite zum Defekt.
- Befeuchten Sie die Membran in situ mit Blut aus dem Defekt.
Die Membran kann vernäht oder mit Pins fixiert werden.
DVT-Aufnahme vor der Implantation. Vier Monate zuvor war der Knochen mit einem autologen Knochenblock aufgebaut worden. Aufgrund von Knochenresorption ist zum Zeitpunkt der Implantation ein weiterer Knochenaufbau notwendig.
Intraoperative Ansicht des Implantats, das in den regenerierten Knochen in Region 11 inseriert wurde. Um das ästhetische Ergebnis zu verbessern, muss die knöcherne Kontur weiter aufgebaut werden.
Augmentation des Kieferkamms mit Geistlich Bio-Oss® (kleine Granulatgrösse), bedeckt mit Geistlich Bio-Gide® Compressed, um die Knochenkontur und das ästhetische Ergebnis zu verbessern.
Stabilisation von Geistlich Bio-Gide® Compressed mit Pins (vestibulär) und resorbierbaren Nähten (palatinal) um das Transplantat zu fixieren.

- Geistlich Bio-Oss® und Geistlich Bio-Gide® - Produktinformation (EN)
- Geistlich Bio-Gide® Vascularization (EN)
- Treatment Concepts Extraction Sockets (EN)
- Treatment Concepts Periodontal Regenerative Surgery (EN)
- Treatment Concept Peri-Implantitis (EN)
- Geistlich Bio-Gide® - Feel the difference (EN)
- Video zur Patienteninformation – Kleine Knochenaugmentationen
- Video zur Patienteninformation – Extraktionsalveolen-Management
- Video zur Patienteninformation – Sinusbodenelevation
- Success in bigger augmentations, Prof. Urban's Sausage TechniqueTM